Um den natürlichen Kreislauf und den Lebensraum der Trüffeln zu erhalten, ist es notwendig, gewissenhaft und verantwortungsvoll die Vorkommen dieses Schatzes zu behandeln und die ungestörte Fortsetzung der Mykorrhiza zu ermöglichen. 9.000 Euro pro Kilo, jedoch schwankt der Preis je nach Nachfrage und Vorkommen. Doch es ist der weiße Trüffel, website der seltener vorkommt, nicht kultiviert werden kann und daher zwischen 4.000 bis 5.000 Euro je Kilogramm Trüffel kosten kann. Kosten pro Kilo? Je nach Jahr zwischen 500 und 1.000 Euro. 100 g Perigord Trüffel aus Frankreich kosten beispielweise 210 €. Preisangabe: € 3.000 - 5.500 pro Kilo. Lieber nur einmal pro Saison Trüffelpasta essen und dafür so gut dosieren, dass man auch was vom feinen Geschmack hat. Auch das getrocknete Produkt kommt nur auf knapp 140 Kalorien pro 100 Gramm. Damit das Produkt bei dir so frisch ankommt wie es ist, wenn es unser Lager verlässt, verpacken wir es speziell und legen zusätzliche Kühleinheiten bei. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und legen Sie sie in ein mit Küchenpapier ausgelegtes Fach, um Feuchtigkeit zu absorbieren.
Und bitte Finger weg vom Chinatrüffel! Dem deutschen Lebensmittelbuch zufolge soll die Chinatrüffel nicht mehr „Schwarze Trüffel" genannt werden. Das hat Gründe. Tatsächlich ist das, was in einigen Läden zärtlich auf Reis gebettet liegt, schon lange sein Geld nicht mehr wert. Alle Hobby-Köch:innen, die sich auch zu Hause an Gerichte mit den kostbaren Pilzen herantasten möchten, dabei aber gleichzeitig ein wenig aufs Geld achten möchten, wählen einfach die Sommertrüffel. Er wird als vielseitiges Gewürz genutzt und ist in den verschiedenen Regionen von der Vorspeise bis zum Hauptgericht in verschiedenen Formen zu finden: gehackt mit Pilzen und Olivenöl auf warmen Croutons, zerkleinert mit Öl und Salz zum Würzen von Nudeln, in Scheiben geschnitten und mit Braten zubereitet. Weniger intensiv als bei Périgord-Trüffeln, zuweilen mit deutlichem Muskatduft. Ich habe nun innerhalb von zwei Jahren mit meinen Hunden gut 60 Hypogäen-Arten gefunden und so gut als möglich dokumentiert. Gut zu wissen: Während der Gesetzgeber das Sammeln von Trüffeln in öffentlichen Geländen untersagt, ist das Ernten auf dem eigenen Grundstück erlaubt. Während dieser Zeit werden die unterschiedlichsten Gerichte mit Trüffeln angeboten. Die weiße Trüffel kann roh, ohne Wärmebehandlung, konsumiert werden.
In Istrien gibt es einige Trüffelarten, von denen die istrische weiße Trüffel oder Tuber magnatum pico bei weitem bekannteste und geschätzteste ist. Geschmacklich ist die Winter- oder Muskattrüffel (Tuber brumale) ebenfalls auf ansprechendem Niveau, wobei der namensgebende Muskat nicht immer herauszuschmecken ist. Im Winter kann man auch die schwarze Trüffel Tuber brumale finden, aber wenn Sie während des ganzen Jahres Trüffeln genießen wollen, werden die schwarze Trüffel Tuber aestivum oder einige von den zahlreichen Trüffelprodukten aus unserem Sortiment Sie mit Zufriedenheit erfüllen. Edle Trüffel werden zwischen Oktober und Dezember geerntet, während Sommertrüffel geschmacklich nicht so viel zu bieten haben. Dennoch werden diese von Natur aus geschmacklosen Trüffelsorten teilweise vom Handel, der Industrie oder der Gastronomie, vielfach in Verbindung mit künstlichen Trüffelaromen, preiswert angeboten. Kein Wunder also, dass diese Variante vor allem in Frankreichs Alltagsküche öfters zum Einsatz kommt. Trüffelkauf ist also vor allem Vertrauenssache. Sie reift von September bis Januar in einer Tiefe von 1 bis 25 cm und kann am Fuß des Eich-, Buchs- und Haselnussbaums gefunden werden. Sie kann in einer Tiefe von 1 bis 10 cm am Fuß der Haselnuss, Pappel, Eiche, Buche und Kiefer gefunden werden. Dabei bitte niemals vergessen, dass die meisten Trüffel nur sehr kurz frisch bleiben und deshalb schnell verwendet werden sollten.
Die geschätzteste schwarze Trüffel wegen ihres speziell intensiven Geschmacks und aromatischen Geruchs. Was viele nicht wissen: Sobald die edlen Knollen aus der Erde sind, nimmt die Intensität ihres Aromas ab. Die Erde wird, sagt man hier, nur geschärft und behutsam mit dem Rechen durchgezogen. Diese Bäume bilden eine symbiotische Beziehung mit dem Trüffel, die es ihm ermöglicht, in der Erde zu gedeihen und seine unverwechselbaren Aromen zu entwickeln. Kulinarisch fällt diese Sorte eindeutig unter die Kategorie „Ärgernis". Unter den schwarzen Trüffeln hat die schwarze Wintertrüffel den intensivsten Geruch. Mit diesen Tieren wurden die Trüffel früher unter anderem gesucht. Dokumentation über die Trüffelsuche im Allgemeinen und die aktuelle Situation im Perigord, wo aufgrund der Klimaerwärmung und der Intensivierung der Landwirtschaft immer weniger Trüffel erzeugt werden. Wildschweine fraßen einen großen Teil der gefundenen Trüffeln selber auf und das ist auch der Grund, warum sie nicht mehr eingesetzt werden. Wer selber Trüffel aus Italien zubereiten möchte, sollte sich zunächst von einem guten Lieferanten beraten lassen, bis man selbst genug Erfahrung hat, um gute von schlechten Trüffeln unterscheiden zu können.